
Natur trifft Design
Die vielen Kostbarkeiten der Natur sind am besten auf einem Spaziergang oder einer Wanderung zu entdecken. Wir haben Tipps für schöne Wanderungen rund ums Lonetal. Aufgrund unsere Lage sind wir auch die ideale Übernachtungsstation für eine 2-tägige Wanderung durchs gesamte Lonetal. Der Jakobsweg liegt ebenfalls nur ca. 30 Gehminuten von uns entfernt.
Natur trifft Design
AUSFLUG ZUM FOHLENHAUS - Der Weg zum Fohlenhaus gehört mit zu den landschaftlich reizvollsten Abschnitten des Lonetals und eignet sich hervorragend für einen Spaziergang oder Familien-Ausflug. Unmittelbar vor der Höhle befindet sich ein Grillplatz und eine Sitzgelegenheit. Die Strecke zum Fohlenhaus beträgt vom Wanderparkplatz Salzbühl (2 km von uns entfernt) aus nur ca. 2 km und ist damit auch für Kinder gut geeignet.


Natur trifft Design
HÖHLENTOUR ZU DEN BERÜHMTEN FUNDTSÄTTEN - Die Vogelherdhöhle, der Hohlenstein und die Bocksteinhöhle sind für Ihre einzigartigen archäologischen Funde heute weltberühmt: in diesen Höhlen wurden die ältesten figürlichen Kunstwerke der Menschheit entdeckt. Sie waren Zufluchtsort und Lagerstätte der frühen Menschen. Schon die Neandertaler vor 70.000 Jahren zogen sich in die Höhlen des Lonetals zurück, um dort Schutz vor Wetter und Feinden zu finden.
Natur trifft Design
2-TÄGIGE WANDERUNG Eine Wanderung entlang der Lone ist nicht nur eine Flussbegehung, sondern auch ein Gang zurück in die Urzeit des Menschen. Mit seinen Höhlen und den dort gefundenen Elfenbeinplastiken zählt das Lonetal zu den Geburtsstätten der bildenden Kunst. Die Tour beginnt in Amstetten ode Urrspring, über Lonsee und Westersetten nach Bernstadt, hier Zwischenübernachtung. Amnächsten Tag weiter bis nach Hürben.


Natur trifft Design
EIN BESONDERER BAUM - EIN BESONDERER ORT - Die Walkstetter Linde ist einer der ältesten und schönsten Bäume Süddeutschlands und nur einen kurzen Spaziergang von unserem Haus entfernt. Ideal um am Abend auszuspannen oder den Tag ganz besonders zu beginnen.